
LARS BUTNOT
ALLE KÖNNEN WAS!
ABER WAS KANN LARS?
VOn und mit
DEN BEKANNTEN
SYNCHRONSTIMMEN
LEONARD HOHM
& LAURA PREISS
HörGeschichten
für KINDERGARTENKINDER
EMPATHIE & PHANTASIE
SELBSTBEWUSSTSEIN & SELBSTWERTGEFÜHL
BESTÄRKT KindER in ihrer INDIVIDUALITÄT
FöRDERT EMOTIONALE KOMPETENZ
Bricht GANZ NEBENBEI
mit Geschlechter-Klischees
LARS BUTNOT ist kein cooler Sportler, kein vorlauter Klassenclown oder dominanter Anführer und dennoch steckt ein Schatz in ihm, den wir in den Geschichten gemeinsam mit ihm entdecken.
Phantasie, Empathie, Empfindsamkeit, Mut, Kreativität, Liebe, Albernheit und Freude - Das ist sein innerer Schatz. Das macht ihn wirklich cool. Als Junge, als Kind, als Mensch!

NEUES VON
LARS BUTNOT
6 neue Lars Butnot Geschichten auf CD
​
Ab 15. April im Handel!
​
Schon bald vorbestellbar.
​
​
DIE ERSTE GESCHICHTE
- GRATIS DOWNLOADEN -
LARS BUTNOT

Hörgeschichten
für Kinder ab 3 Jahren
LARS BUTNOT ist traurig und versteckt sich hinter einem Buch in einer Ecke des Kindergartens. Kann der Fünfjährige etwa wirklich schon lesen, wie er trotzig behauptet?
​
ABER NEIN! BUT NOT!
​
Doch der phantasievolle und sensible LARS entdeckt schnell, was sonst noch alles in ihm steckt…ein wahrer Schatz!
​
Die Geschichten um den empfindsamen LARS BUTNOT bestärken Kinder ab drei Jahren in ihrem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein jenseits von vermeintlicher Coolness. Sie regen behutsam dazu an, neugierig dem inneren Flüstern der eigenen Bedürfnisse zu lauschen.
Egal ob als Gute-Nacht Geschichte oder als Hörbuch zum Entspannen für zwischendurch. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Geschichte zum Download oder hier schon jetzt die ersten sechs Geschichten auf CD.
Alle zwei Wochen Eine Neue Geschichte
LARS BUTNOT
DAS TEAM
Leonard Hohm war als Schauspieler u.a. in TV Produktionen wie „DAS BOOT“ und „CHARITÈ“ zu sehen und spielte am Münchner Residenztheater sowie an der Pariser La Seine Musical. Bekannt ist jedoch seine Stimme. Ob als Simba in Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN (2019) oder als deutsche Feststimme von BRIDGERTON-Star Regé-Jean Page. Er verlieh seine Stimme bereits in hunderten von Produktionen. Darunter auch als Erzähler der erfolgreichen Audible-Reihe DIE FLÜßE VON LONDON oder der Hörbücher der Bestseller-Reihe „DER KLEINE BUDDHA“.
Laura Preiss; bekannt aus zahlreichen Filmen und Serien („Trauung mit Hindernissen“, „Der Beischläfer“, „Rote Rosen“) ist nicht nur ausgebildete Musicaldarstellerin, sie ist auch seit Jahren als Synchronsprecherin im Einsatz.
Mit Serien und Filmen wie „ROBIN HOOD - Schlitzohr von Sherwood“, „Summercamp Island“ oder „We can be Heroes“ sprach sie sich in unzähligen Episoden und Hörspielen in die Kinderzimmer Deutschlands.
In den erfolgreichen Hörspielproduktionen von Thommy Krappweiß „Mara und der Feuerbringer“ , Draculino“ und „Rufus T. Feuerflieg“ ist Laura Seite an Seite mit u.a. Christoph Maria Herbst und Wigald Boning zu hören.


Bianca Faltermeyer lebt und arbeitet als selbständige Illustratorin in München. Zusammen mit Bastei Lübbe/Boje realisierte sie unter anderem die Kinderbuch-Serie „Perlinchen“ von Natascha Ochsenknecht, sowie ihr eigenes Kinderbuch „Die kleinen Fünf und die Meifelhornmaröte“. Darüber hinaus verantwortet sie diverse Projekte für Film und Fernsehen in den Bereichen Storyboard, Character Design und Concept Art.
Alle Stimmen der Accapella-Titelmelodie von LARS BUTNOT wurden von der ausgebildeten Musicaldarstellerin Laura Preiss selbst eingesungen. Die Komposition stammt von DAVID REICHELT. Der Münchner Filmkomponist zeichnete sich zuletzt u.a. verantwortlich für die Musik in Kinofilmen wie „DIE 3 ???“ & „LASSIE“ .

